
Nachhaltige Mitarbeiterbindung beginnt nicht erst am ersten Arbeitstag und endet nicht mit dem Offboarding. In dieser beyond INSIGHTS Session werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf den Employee Lifecycle – und zeigen, wie digitale Workplaces entlang aller Phasen der Mitarbeiterreise wirken können: vom strukturierten Preboarding über reibungslose digitale Workflows im Arbeitsalltag bis hin zu intelligenten Alumni-Strategien.
Was erwartet Sie?
In unserer Keynote erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen durch gezielte digitale Maßnahmen Nähe schaffen, Identifikation stärken und Mitarbeiter*innen dauerhaft für sich gewinnen – sogar über das aktive Arbeitsverhältnis hinaus. Dabei stehen konkrete Umsetzungen im Fokus, die mit schlanken Tech-Stacks, künstlicher Intelligenz, klarem Fokus auf Zielgruppen wie White-Collar-, Blue-Collar- und Frontline-Mitarbeitenden sowie integriertem Feedback tatsächlich Wirkung entfalten.
Gemeinsam beleuchten wir:
-
Die wirkungsvollsten Hebel zur Gestaltung von Employee Journeys
-
Den Einsatz von Echtzeit-Feedback entlang der Mitarbeitererfahrung
-
Benchmarks, die Orientierung bieten
-
Tech-Stacks, die Kommunikation, HR und Kultur messbar stärken
-
Best Practices aus unterschiedlichen Branchen
Was nehmen Sie mit?
-
Konkrete Ansätze, wie Mitarbeiterbindung entlang des gesamten Employee Lifecycles gelingt – von Preboarding bis Alumni
-
Ideen zur gezielten Ansprache und Einbindung von White-Collar-, Blue-Collar- und Frontline-Mitarbeitenden
-
Impulse für den wirkungsvollen Einsatz von KI und Automatisierung in der internen Kommunikation
-
Strategien, wie Sie auch mit begrenzten Ressourcen nachhaltige Wirkung erzielen können