
Wie kann künstliche Intelligenz die interne Kommunikation, Employee Experience und Produktivität nachhaltig verbessern? Erfahren Sie in unserem exklusiven Webinar, wie KI ein stärker vernetztes, effizienteres und inspirierendes Arbeitsumfeld schafft.
Das erwartet Sie:
Dieses Webinar richtet sich an Fachleute aus der internen Kommunikation, HR-Leiter*innen und IT-Expert*innen, die effizientere Strukturen schaffen und Teams in der hybriden Arbeitswelt gezielt verbinden möchten. Freuen Sie sich auf umsetzbare Strategien zu folgenden Themen:
- Interne Kommunikation vereinfachen: Überwinden Sie Informationsflut mit Generativer KI.
- Hybride Zusammenarbeit stärken: Bringen Sie Remote-Teams enger zusammen und fördern Sie produktive Zusammenarbeit durch KI-gesteuerte Tools.
- Strategische Ziele verankern: Nutzen Sie KI, um Ihre Mitarbeitenden mit übergeordneten Unternehmenszielen zu verbinden.
- Weiterbildung fördern: Etablieren Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens für Onboarding und Kompetenzentwicklung.
- KI erfolgreich implementieren: Erfahren Sie die wichtigsten Schritte, um KI-Lösungen effektiv und verantwortungsvoll einzusetzen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Die hybride Arbeitswelt bringt zahlreiche Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie KI dabei unterstützt, eine nahtlose und inklusive Employee Experience zu schaffen, die verbindet, inspiriert und befähigt.
Highlights des Webinars:
- Praxisbeispiele zum Einsatz von KI in der internen Kommunikation.
- Live-Demos von Tools, die Mitarbeiter smarter und produktiver arbeiten lassen.
- Best Practices zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer KI-Strategie, abgestimmt auf Unternehmensziele.
Egal, ob Sie am Anfang Ihrer KI-Reise stehen oder Ihre Strategie optimieren möchten, dieses Webinar liefert Ihnen spannende Impulse und konkrete Ansätze.
Das Webinar richtet sich an:
Kommunikationsverantwortliche, HR-Leiter*innen, IT-Expert*innen sowie Entscheider*innen aus dem Bereich Employee Experience, die die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für interne Kommunikation, Zusammenarbeit und Weiterbildung in hybriden Arbeitsumgebungen nutzen möchten.